IG-BRef
  • Über uns
  • News
  • Berufsbild
  • Bewerbung
  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Kontakt & Links
  • Mitglieder & Alumni
  • Facebook
Seite wählen

Leitstelle TD

von Peter Damm | 15.08.2017

Neueste Beiträge

  • IG-BRef-Herbsttagung 2019 an der AKNZ Ahrweiler
  • Zu Besuch auf der Wiesn
  • B I/1-2019: Grundausbildung im bislang größten Lehrgang der Feuerwehr Paderborn.
  • Realbrandausbildung für Aufstiegsbeamte und Brandreferendare in den Niederlanden
  • Feuer und Flamme für die Grundausbildung

Kategorien

  • Abschnitte
    • Einblicke in die Grundausbildung
    • Führungslehrgang I
  • Neue Stellenangebote
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Design und Inhalte © IG-BRef 2017
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Kontakt & Links
  • Facebook
Design und Inhalte © IG-BRef 2017
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen erhältst Du in der Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Danke!Akzeptieren Reject Mehr Details
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv

Aufsteiger 2018 / Brandreferendare 2017


Brandreferendare 2017

Gruppenbild der Brandreferendare des Jahrgangs 2017 während des Führungslehrgangs in Münster

Brandreferendare 2002 / Aufstiegsbeamte 2003

B VI – Start, IdF NRW, Münster

Verwaltungsseminar in Berlin

Brandreferendare 2003 / Aufstiegsbeamte 2004

B VI – Start, IdF NRW, Münster

Brandreferendare 2012 / Aufstiegsbeamte 2013

Brandreferendare 2012

Aufstiegsbeamte 2013

Brandreferendare 2011 / Aufsteiger 2012

Brandreferendare 2011 gemeinsam mit den Aufstiegsbeamten 2012 im Anschluss an die Zeugnisvergabe beim Institut der Feuerwehr in Münster, März 2013.

Brandreferendare 2011 gemeinsam mit den Aufstiegsbeamten 2012 beim Führungslehrgang III b in Hamburg, Januar 2013.

Brandreferendare 2011 gemeinsam mit den Aufstiegsbeamten 2012 beim Führungslehrgang II in Bruchsal, September 2012.

Brandreferendare 2011 und Aufstiegsbeamte 2012 gemeinsam mit dem Landesbranddirektor Baden-Württemberg Hermann Schröder, Führungslehrgang II Bruchsal, August 2012.

Brandreferendare 2011 gemeinsam mit den Aufstiegsbeamten 2012 beim Führungslehrgang IIIa in Heyrothsberge, Juni 2012.

Brandreferendare 2011 mit den Aufstiegsbeamten 2012 im Verwaltungslehrgang bei der Verwaltungsakademie Berlin, April 2012.

Brandreferendare 2011 beim Führungslehrgang I in Münster, Oktober 2011.

Brandreferendare 2011 mit den Aufstiegsbeamten 2011 in der “Startwoche” beim Institut der Feuerwehr in Münster, April 2011.

Brandreferendare 2001 / Aufstiegsbeamte 2002


B VI – I, IdF NRW, Münster


B VI – II, IdF NRW, Münster

Verwaltungsseminar, Berlin, Mai – Juli 2002

Führungslehrgang III, Hamburg, November 2001

Seminar TEL, April 2002, AKNZ

Brandreferendare 2004 / Aufstiegsbeamte 2005

B VI – Start, IdF NRW, Münster, Januar – März 2005

Brandreferendare 2005 / Aufstiegsbeamte 2006

Verwaltungslehrgang Teil 1, Berlin, Mai 2006

B VI – Führungslehrgang II, Bruchsal, September 2006


B VI – Führungslehrgang III Teil 1, Heyrothsberge, Januar 2007

B VI – Führungslehrgang III Teil 2, Hamburg, Januar 2007

Laufbahnprüfung, IdF NRW, Münster, März 2007

Lehrgangstreffen

Es ist eine schöne Tradition innerhalb der deutschen Feuerwehrwelt, dass sich viele ehemalige Ausbildungsjahrgänge regelmäßig zu einem Jahgangstreffen an wechselnden Orten wiedertreffen.

Lehrgangstreffen Mai 2011 in Dortmund

Brandreferendare 2006 / Aufstiegsbeamte 2007

Verwaltungslehrgang, Berlin, Mai 2007

Verwaltungslehrgang, LFS Hamburg, Juni 2007


Führungslehrgang III, Heyrothsberge, Januar 2008

Abschlusslehrgang, IdF NRW, Münster, März 2008

Brandreferendare 2007 / Aufstiegsbeamte 2008

B VI -Führungslehrgang I, IdF Münster, November 2007. Der Lehrgang zusammen mit einem B IV-Lehrgang nach einer ABC-Übung.

Verwaltungslehrgang, Berlin, April/Mai 2008


Führungslehrgang III – Heyrothsberge, Januar 2009

Bestandene Laufbahnprüfung, IdF NRW, Münster, März 2009

 

Brandreferendare 2008 / Aufstiegsbeamte 2009

B VI – Start, IdF NRW, Münster, April 2008 (mit den Aufstiegsbeamten 2008)


Führungslehrgang I, IdF NRW, Münster, Oktober/November 2008


Verwaltungslehrgang – Teil I, Berlin, April 2009

Verwaltungslehrgang – Teil II, Hamburg, Juni 2009

Führungslehrgang II, Bruchsal, September 2009

Führungslehrgang III, BKS Heyrothsberge, Januar 2010

Brandreferendare 2009 / Aufsteiger 2010

B VI – Start, IdF NRW, Münster, April 2009 (mit den Aufstiegsbeamten 2009)

B VI – Führungslehrgang I, IdF NRW, Münster, Oktober/November 2009

Verwaltungslehrgang Teil 1, Berlin, April/Mai 2010


Verwaltungslehrgang Teil 2, Hamburg, Mai/Juni 2010

Brandreferendare 2010 / Aufstiegsbeamte 2011

Brandreferendare 2010 mit den Aufstiegsbeamten 2010 in der “Startwoche” beim Institut der Feuerwehr in Münster, April 2010.

B VI – Führungslehrgang I, IdF NRW, Münster, November 2010 (nur BRef 2010)

B VI – Verwaltungslehrgang, VAk, Berlin, April 2011 (BRef 2010 und AB 2011)

B VI – Führungslehrgang II, LFS BW, Bruchsal, September 2011 (BRef 2010 und AB 2011)

B VI – Abschlussveranstaltung, IdF NRW, Münster, März 2012 (BRef 2010 und AB 2011)

Brandreferendare 2016

Während der B6-Startwoche in Münster, gemeinsam mit den Aufsteigern 2016.

Brandreferendare 2014 / Aufsteiger 2015

Brandreferendare 2014 in der “Start-Woche” in Münster im April 2014.

Während dem Verwaltungslehrgang in der Kuppel des Reichstages in Berlin

Brandreferendare 2014 und Aufsteiger 2015 beim Führungslehrgang IIIa in Heyrothsberge

Brandreferendare 2015

Während der B6-Startwoche in Münster; hier noch mit den Aufsteigern 2015, die kurz danach in Berlin zur Vorjahresgruppe der Brandreferendare 2014 stießen…

Brandreferendare 2013 / Aufstiegsbeamte 2014

Die Brandreferendare 2013

Die Aufstiegsbeamten 2014

Ehemalige Vorstände

Jahr1. Sprecher2. SprecherÖffentlichkeitsarbeit / WebmasterKassenwartSchriftführer
2018 / 2019Sebastian Conrad
(Feuerwehr Wolfsburg)
Manuel Schneider
(Berliner Feuerwehr)
Philipp Bergmann
(Berliner Feuerwehr)
Sven Solyntjes
(IdF NRW)
Sebastian Esser
(Berliner Feuerwehr)
2017 / 2018Uwe Augat
(Feuerwehr Frankfurt a.M.)
Sebastian Conrad
(Feuerwehr Wolfsburg)
Peter Damm
(Feuerwehr Dortmund)
Judith Mönch-Tegeder
(Feuerwehr Herne)
Vinzenz Kasch
(Berliner Feuerwehr)
2016 / 2017Frederick Kötke
(Feuerwehr Hamburg)
Uwe Augat
(Feuerwehr Frankfurt a.M.)
Peter Damm
(Feuerwehr Dortmund)
Mathias Heist
(LFS Bruchsal)
Vinzenz Kasch
(Berliner Feuerwehr)
2015 / 2016Martin Voß
(NABK Celle)
Frederick Kötke
(Feuerwehr Hamburg)
Christian Oertel
(WF Evonik Marl)
Christoph Franzke
(Berliner Feuerwehr)
Simon Harmuth
(Feuerwehr Wuppertal)
2014 / 2015Dr. Dustin Flock
(WF Chempark Leverkusen)
Martin Voß
(NABK Celle)
Christian Oertel
(WF Evonik Marl)
Christoph Franzke
(Berliner Feuerwehr)
Lars Klausing
(Feuerwehr Krefeld)
2013 / 2014Tobias Krebber
(Feuerwehr Wuppertal)
Dr. Dustin Flock
(WF Chempark Leverkusen)
Markus Morgenstern
(Bundeswehrfeuerwehr)
Johanna Zachgo
(Feuerwehr Darmstadt)
Lars Klausing
(Feuerwehr Krefeld)
2012 / 2013Christian Emrich
(Feuerwehr München)
Tobias Krebber
(Feuerwehr Wuppertal)
Martin Weber
(Feuerwehr Bochum)
Johanna Zachgo
(Feuerwehr Darmstadt)
Annette Rückert
(WF Fraport)
2011 / 2012René Sionkiewicz
(Bundeswehrfeuerwehr)
Sebastian Arnold
(stellv. AL Feuerwehr Chemnitz)
Florian Erbacher
(Feuerwehr Wiesbaden)
Thomas Tremmel
(stellv. AL Feuerwehr Ratingen)
2010 / 2011Dr. Tobias Erb
(Feuerwehr München)
René Sionkiewicz
(Bundeswehrfeuerwehr)
Florian Erbacher
(Feuerwehr Wiesbaden)
Markus Röck
(Feuerwehr Frankfurt am Main)
2009 / 2010Ludger Schmid
(Feuerwehr Hamm)
Dr. Tobias Erb
(Feuerwehr München)
Andreas Bierfert
(Feuerwehr Köln)
2008 / 2009Ingo Wagenknecht
(Feuerwehr Erfurt)
Ludger Schmid
(Feuerwehr Hamm)
Thorsten Schild
(AL Feuerwehr Recklinghausen)
2007 / 2008Sandra Mika
(Feuerwehr Bochum)
Ingo Wagenknecht
(Feuerwehr Erfurt)
Sven Kasulke
(AL Feuerwehr Neumünster)
2006 / 2007Daniel Meyer
(IDF NRW)
Sandra Mika
(Feuerwehr Bochum)
Jan Feichtenschläger
(Feuerwehr Hannover)
2005 / 2006Matthias Kalthöner
(IDF NRW)
Daniel Meyer
(Feuerwehr Bochum)
2004 / 2005Dr. René Mühlberger
(SFS Geretsried)
Matthias Kalthöner
(IDF NRW)
2003 / 2004Oliver Tittmann
(AL Feuerwehr Duisburg)
Dr. René Mühlberger
(SFS Geretsried)
2002 / 2003Sven Werner
(stellv. AL Feuerwehr Mülheim)
Armin Hilgers
(Feuerwehr Magdeburg)
Jan Helm
(IDF NRW)
2001 / 2002Markus von der Forst
(Feuerwehr Frankfurt am Main)
Jan Helm
(IDF NRW)
2000 / 2001Stefan Boy
(Berlin Energie)
1999 / 2000Kim Heimann
(AL Feuerwehr Bottrop)
1998 / 1999Jörg Fiebach
(stellv. AL Feuerwehr München)
1997 / 1998Arvid Graeger
(Feuerwehr Düsseldorf)
1996 / 1997Dirk Aschenbrenner
(AL Feuerwehr Dortmund)
1995 / 1996Sandra Gebhardt
(Feuerwehr München)
1994 / 1995Ture Schönebeck
(stellv. AL Feuerwehr Bremen)
1993 / 1994Karsten Göwecke
(stellv. LBD Berlin)
1992 / 1993Peter Hartl
(AL Feuerwehr Frechen)
1991 / 1992Karl-Heinz Knorr
(AL Feuerwehr Bremen)
1990 / 1991Olaf Kühn
(Berliner Feuerwehr)
1989 / 1990Hans Hagen
(Bayer AG)
1988 / 1989Jörg Schallhorn
(LBD Niedersachsen)
1987 / 1988Hans-Joachim Donner
(AL Feuerwehr Witten)
1986 / 1987Johannes Feyrer
(AL Feuerwehr Köln)
1985 / 1986Dr. Dirk Hagebölling
(zuletzt AL Feuerwehr Bochum)
1984 / 1985Jürgen Knabenschuh
(AL Feuerwehr Osnabrück, a.D.)
1983 / 1984Dr. Martin Aufsatz
(WF Bayer Leverkusen)
1982 / 1983Wilfried Gräfling
(LBD Berlin, a.D.)
1981 / 1982Dr. Hans-Dieter Nüßler
(AL Feuerwehr Aachen, a.D.)
1980 / 1981Heinz-Jürgen Banner
(AL Feuerwehr Bottrop, a.D.)
1979 / 1980Ernst-Peter Döbbeling
(Professor HS Furtwangen)
1978 / 1979Albrecht Brömme
(Präsident THW)
Erläuterung:
AL = Amtsleiter
a.D. = in Pension