von torbenkrieger | 14.12.2024 | Abschnitte
Von Benjamin Gerschütz und Ann-Kristin Kosina Neuigkeiten aus dem Jahrgang BRef 2024/1 Wir, der Jahrgang BRef 2024/1, haben letzte Woche das Gruppenführerpraktikum bei verschiedenen Feuerwehren in ganz Deutschland erfolgreich beendet. Nach dem theoretischen und...
von torbenkrieger | 13.12.2024 | Abschnitte
Von Jonas Petermann, Berufsfeuerwehr Köln – BRef 2/2024 Die Herbsttagung der IG-BRef bot auch 2024 wieder eine ideale Plattform für Austausch und Weiterbildung. Vom 22. bis 24. November trafen sich BrandreferendarInnen, AufstiegsbeamtInnen und einige junge...
von torbenkrieger | 19.10.2024 | Abschnitte
Von Ann-Kristin Kosina und Benjamin Gerschütz Der Jahrgang BRef 01/2024 hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Nach sechs intensiven Wochen haben wir das erste Modul der Führungsausbildung an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg erfolgreich abgeschlossen! In...
von Simon Püschel | 31.08.2023 | Abschnitte
Von Simon Preuß, Aufstiegsbeamter Feuerwehr Solingen „Egal was, egal wo – immer im Rahmen der Verhältnismäßigkeit“ Das zentrale Ausbildungsmodul „Recht und Management“ fand an der Verwaltungsakademie Berlin und der Feuerwehrakademie Hamburg statt. Neben...
von Simon Püschel | 09.08.2023 | Abschnitte
Von Mike Ehrenbeck, Aufstiegsbeamter Feuerwehr Ulm Alle(s) neu, alle(s) zusammen und alle(s) kennenlernen. So könnte die inoffizielle Überschrift lauten, wenn wir auf den ersten gemeinsamen Teil der neuen VAP2.2-Feu Modul 3.1 an der Landesfeuerwehrschule...
von Simon Püschel | 10.05.2023 | Abschnitte
von Sebastian Rammert und Dominik Meffert, Institut der Feuerwehr NRW – BRef 2022/2 Erstmals startete ein Lehrgang der Brandreferendare nach den Vorgaben der neuen VAP 2.2 im Oktober. Nachdem wir in den ersten fünf Monaten über ganz Deutschland verteilt die...