von Peter Damm | 02.01.2018 | Abschnitte
Seit Anfang Oktober befinden sich die Brandreferendare/innen des Jahrgangs 2016 und die Aufstiegsbeamten/innen des Jahrgangs 2017 im Praxisabschnitt bei einer Berufsfeuerwehr in Deutschland. Ziel des Abschnittes ist es, die im vorangegangenen Lehrgang in Bruchsal...
von Ullrich Spor | 10.12.2017 | Führungslehrgang I
„Florian IDF 1-ELW-3 für Sie – Wohnungsbrand Übungstr. 17“ war einer von vielen Einsatzaufträgen, die wir während der Zugführer-Übungen in Dortmund übernommen haben. Zum Abschluss des Führungslehrgangs I, in dem wir zum Gruppenführer, Zugführer und Abschnittsleiter...
von Lars Ameler | 20.11.2017 | Führungslehrgang I
Nachdem alle Brandreferendare die Ausbildung zum Gruppenführer erfolgreich absolviert haben, stand in den letzten Wochen die nächste Herausforderung an: Im Rahmen des Zugführerlehrganges wurde vermittelt, wie ein kompletter Löschzug mit mehreren taktischen Einheiten...
von Sebastian Conrad | 19.10.2017 | Führungslehrgang I
Mehr als ein halbes Jahr befinden wir uns bereits im Vorbereitungsdienst für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt). In der hinter uns liegenden Grundausbildung, über die wir mehrfach aus verschiedenen Dienststellen berichtet...
von Marc Steidel | 04.10.2017 | Einblicke in die Grundausbildung
Die Feuerwehr wird im Rahmen ihrer Aufgaben sehr vielseitig tätig. Umso wichtiger ist es, bereits während der Ausbildung wichtige Schnittstellen zu Behörden und Wirtschaftsbetrieben zu kennen und sich über deren Leistungsfähigkeit zu informieren. Aus diesem Grund...
von Tim-Daniel Stumpf | 25.09.2017 | Einblicke in die Grundausbildung
Neben den Einsätzen zur Brandbekämpfung und Hilfeleistung, gehören auch Einsätze zur ABC-Gefahrenabwehr zu den Grundaufgaben einer Feuerwehr. Die Abwehr von Gefahren durch atomare, biologische und chemische Stoffe (ABC-Einsätze) ist komplex und erfordert dadurch eine...