von Peter Damm | 10.05.2017 | Abschnitte
Die Teilnehmer des 43. Verwaltungslehrgangs für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst hatten am 5. Mai 2017 die Möglichkeit die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheits aufgaben (BDBOS) zu besuchen. Hier geht es zum Artikel...
von Peter Damm | 12.04.2017 | Abschnitte
In erster Linie um Bewerberinnen und Bewerber zu informieren, dass die finanzielle Situation während des Referendariats stark von der Dienststelle abhängt, haben wir damit begonnen eine Übersicht über Zulagen, Dienstreisekosten, Trennungsgeld und Beihilfesätze der...
von Peter Damm | 06.04.2017 | Abschnitte
Diese Woche trafen sich die neuen Brandreferendare und Aufstiegsbeamten des Jahres 2017 zum ersten Mal alle gemeinsam am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen. Es wurde sich kennengelernt, genetzwerkt und gut gegessen – am ersten Abend brachten die mehr als 50...
von Peter Damm | 31.03.2017 | Abschnitte
Am 31.03.2017 fand am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen eine große Verabschiedungsfeier mit Zeugnisübergabe für unseren aktuellen Prüfungsjahrgang 2017 statt. 34 Prüflinge konnten ihr Zeugnis zum Abschluss der Ausbildung für den höheren feuerwehtechnischen...
von Peter Damm | 26.03.2017 | Abschnitte
Die IG-BRef befürwortet die Anhebung der Anwärterbezüge für Brandmeisteranwärterinnen und Brandmeisteranwärter in NRW durch ein Anwärtersonderzuschlagsgesetz um 90%. Für uns ist klar, das im nächsten Schritt auch die Anwärterbezüge für Brandoberinspektoranwärterinnen...
von Peter Damm | 12.03.2017 | Abschnitte
Alle Brandreferendare des Jahres 2016 haben die Zugführerprüfung am Institut der Feuerwehr NRW bestanden. Die Brandreferendare sind jetzt in ihrem wohlverdienten Urlaub. Anfang April starten sie gemeinsam mit den Aufstiegsbeamten 2017 an der Verwaltungsakademie Berlin...