von Florian Scheuch | 07.08.2017 | Einblicke in die Grundausbildung
Die Feuerwehr übernimmt entsprechend ihres Aufgabenfeldes nicht nur den Brandschutz, sondern auch die technische Hilfeleistung bei Unglücksfällen. So wurde der Bereich der technischen Hilfe im Rahmen meiner Grundausbildung bei der Feuerwehr Gelsenkirchen ebenfalls...
von Stefan Brietzke | 23.07.2017 | Einblicke in die Grundausbildung
Im Zuge meiner Grundausbildung an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt wurde ich in den letzten Wochen zum Atemschutzgeräteträger ausgebildet. Denn nur durch den umluftunabhängigen Atemschutz sind wir im Einsatz gegen den Brandrauch geschützt. Um später...
von Sebastian Conrad | 14.07.2017 | Einblicke in die Grundausbildung
Ich absolviere meine Grundausbildung in Hamburg und möchte, wie die Überschrift verrät, ein paar Zeilen über die Sprechfunkausbildung weitergeben. „Hier Florentine Angriffstrupp kommen!“ ist eine übliche Antwort auf einen Funkanruf des Einsatzleiters im späteren...
von Sebastian Conrad | 07.07.2017 | Einblicke in die Grundausbildung
Seit dem Einführungsseminar am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen in Münster Anfang April sind mehrere Wochen vergangen und unser Jahrgang beging am vergangenen Wochenende mehrheitlich das Bergfest der Grundausbildung (2. Abschnitt), die wir in verschiedenen...
von Peter Damm | 29.06.2017 | Abschnitte
In der Zeit vom 06.06.17 bis zum 23.06.17 haben die Referendare 2016 und Aufsteiger 2017 den Führungslehrgang IIIa am IBK Heyrothsberge absolviert. Im Rahmen des Lehrgangs wurden wichtige Grundkenntnisse aus den Bereichen Personal- und Menschenführung vermittelt sowie...
von Peter Damm | 21.05.2017 | Abschnitte
Die Brandreferendare 2016 und Aufstiegsbeamten 2017 befinden sich gerade in ihrem fünften beziehungsweise zweiten Ausbildungsabschnitt an der Verwaltungsakademie Berlin. Ziel des Lehrgangs ist es die vielfältigen, für den Verantwortungsbereich eines Abteilungs- oder...